Babyboomer

Happy Life

Als "Babyboomer" - Kind einer Polizisten Familie in einfachen Verhältnissen im Jahre 1959 in Offenbach am Main geboren, im sozialen Brennpunkt "Lauterborn" aufgewachsen, durfte ich schon sehr früh lernen, was es heißt sich "durchzuboxen". Fördernde Eltern, gute Freunde, fordernde Rivalen und eine völlig unbeschwerte Jugend, lassen mich voller Freude zurückblicken. Ich durfte Kind sein und genoss es als "Lausbub" heranzuwachsen.

Es war eine geile Zeit!

Babyboomer

growing up

Der Lehrplan in der Schule war langweilig und "easy to handle". Viel spannender waren die "Abenteuer" danach. Mofas frisieren, vom Ford Capri träumen, mit selbstgebauten Holzschlägern zwischen Sandkästen "Eishockey" spielen, im Jugendzentrum "schwofend" herum hängen, auf dem Fussballplatz herum bolzen, erste Bekanntschaften beim "Flaschendrehen" mit Mädels machen ... alles war wesentlich interessanter als die langweilige Schule.

Besonders der Sport hatte es mir angetan. Hier fand ich erste Erfolge und Anerkennungen. Mein Traum vom Profisportler war geboren.

Die Mahnung meiner fürsorglichen Eltern, erst einmal etwas "vernünftiges" zu lernen, nahm ich an. So erlernte ich den schönen Beruf des "Möbeltischler" und bin heute noch stolz auf mein "Gesellenstück". Eine eigene Tischlerei hätte ich mir gut vorstellen können, doch das Leben hatte anderes mit mir vor.

Sportslife

Handball Bundesliga

Eigentlich war es mein Wunsch "Profi - Fussballer" zu werden. Als dann die Offenbacher Fussball Legende "Hermann Nuber" mich unbedingt in seine Kickers Jugend zusammen mit Rudi Völler aufnehmen wollte, war ich überglücklich.

Doch hier musste ich das erste Mal in meinem Leben lernen, wie wegweisend kleine Entscheidungen sein können. Das damalige Verbot meiner Eltern, stößt mir heute noch sauer auf.

Zwei Jahre später "durfte" ich dem Ruf von Handball Urgestein "Peter Fenn" folgen. Er "entdeckte" mein "Talent" als Handballer und brachte mich zur SG Dietzenbach. Es folgten 10 Jahre Leistungssportler Zeit, die mich bis heute prägen. Jeder Spitzenathlet kennt das wunderbare Gefühl, wenn man sich bis "über" seine Grenzen hinaus "quält" und mit ersehnten Erfolgen belohnt wird. Aus dieser Zeit stammt meine Erkenntnis:

"it seems to be impossible, until it's done"

private

my Love

Den Abend am 5. Dezember werde ich nie in meinem Leben vergessen. Als ich eine meiner Lieblingskneipen in Bad Homburg besuchte, traf mich der "BLITZ". Ein blondes "Superweib" ließ meine Knie "weich" und mein Herz "warm werden. Es war der wunderbarste Tag meines Lebens und als es am "Schönsten" war, zog ich meinen Mantel an und ging ... für mich war damals schon klar: SIE oder KEINE ... und wie sich ein paar Tage später herausstellte, dachte sie genau das Gleiche.

  • für immer und ewig
  • durch dick und dünn
  • in guten wie in schlechten Zeiten
  • das Beste, was mir in meinem Leben je begegnet ist
  • I love You ❤️

Business

Sales & Management

Zusammen mit den Gründern der SECAL GmbH, Bernd Scherer und Norbert Schaaf, baute ich als verantwortlicher Manager das Vertriebsteam auf und arbeitete selbst an der "Verkaufsfront" mit. Das Unternehmen produzierte Alarmanlagen für Unternehmen und Privathäuser. Ich entwickelte ein System mit dem Namen "Sicherheitsanalyse", die vom gesamten Vertriebsnetz sehr erfolgreich eingesetzt wurde.

Unter meiner Führung wurde das Produkt Portfolio der SECAL GmbH stetig erweitert. Das Unternehmen wuchs zum Komplettanbieter für Sicherheitstechnik und erhielt die VDS - Anerkennung..

Business

Product - management

Voller Dankbarkeit denke ich an "Mentor" Uwe Christiansen zurück. Er holte mich zum Konzern Bally Wulff. Von ihm lernte ich "Management Tools", die ihrer Zeit voraus waren. Unter seiner Führung verantwortete ich den gesamten Bereich der Sicherheitstechnik im Konzern.

Eines der wichtigsten Projekte war die Entwicklung eines "Geldwechsel - Tresors", der in unzähligen Spielhallen eingesetzt wurde und zu den lukrativsten Produkten im Portfolio gehörte.

Als ich Uwe Christiansen Ende 1992 meinen Entschluss mitgeteilt habe, künftig mit meiner Frau zusammenarbeiten zu wollen, machte er mir den Abschied besonders schwer. Er bot mir an, mich als seinen Nachfolger vorzuschlagen.

Ich folgte meinem Bauchgefühl und meinem Herzen und nicht der Vernunft und meinem Verstand. Heute freue ich mich über diese aus heutiger Sicht, richtig getroffene Entscheidung.

Business

SULU

Im Jahre 1993 wurde die Marke SULU lanciert. Fashion im "Clochard - Style" war zu dieser Zeit angesagt. Die Designs von Kerstin Bernecker waren von Beginn an sehr beliebt und es war sehr schnell klar, es braucht einen strukturellen Aufbau, um die Marke erfolgreich wachsen zu lassen. Zum gleichen Zeitpunkt wie "Sabine Ruppert", die auch heute noch mit Kerstin eng zusammenarbeitet, begann ich als Geschäftsführer im gemeinsamen Unternehmen. Mein "Anfangsgehalt" betrug mit einer Höhe von 1.500 DM brutto, nur einen Bruchteil meines vorhergehenden Honorars, doch die folgenden 20 Jahre waren wunderbar und sehr erfolgreich. Die "SULU" Zeit inspirierte und prägte meine Ideen und Kenntnisse in der Fashion Branche nachhaltig. Hier ein paar zusammengetragene Fakten:

  • eigenes Design
  • kurzfristige Verfügbarkeiten
  • klassische Passive Lohn Veredelung
  • eigene Strickmaschinen
  • eigene Musterstricker
  • eigenes Muster Atelier
  • eigene Produktion in Litauen
  • 6 eigene Showrooms in Deutschland und der Schweiz
  • 40 Mitarbeiter

Business

FUNKY STAFF

Als reine Cash & Carry T-Shirt Marke begann die Erfolgsstory von FUNKY STAFF. Durch einen Geschäftspartner "entdeckte" ich Italien als "Fast Fashion" Produktionsland. Die Produktionsmöglichkeiten schienen großartig und grenzenlos zu sein. Durch meine langjährigen Verbindungen zu italienischen Markteilnehmern öffneten sich die Türen zu den wichtigsten Produktionsbetrieben in den einschlägigen Regionen Italiens. Entgegen allgemeinen Gepflogenheiten, in den "chinesischen" Hallen Ware zu kaufen und mit eigenen Labels zu versehen, kreierte FUNKY STAFF eigene Kollektionen und ließ sie in Best möglicher "Fast Fashion" Qualität
in Italien produzieren. Die Nachfrage nach FUNKY STAFF wuchs sehr schnell und weckte neue Begehrlichkeiten.

Ich entwickelte ein damals völlig neues "Short-Term-Order" System, welches zum Marken-Kern von FUNKY STAFF wurde und die Umsätze in zweistellige Millionenumsätze führte.

FUNKY STAFF war eine einzige Erfolgsgeschichte, bis Corona einsetzte. Um es auf den Punkt zu bringen, wurde die Marke FUNKY STAFF ein Opfer der Folgen von Corona.

Mit dieser "Niederlage" klarzukommen war eine "schmerzliche" Lebensphase mit hohem Lerneffekt. Neben finanziellen Verlusten lernte ich die Spezies "HOMOSAPIEN" von einer ganz anderen Seite kennen.

"In der Krise beweist sich der Charakter"

(Zitat: Helmut Schmidt)

Corona

wir machen AUF_merksam

Bekanntlich hatten die Deutsche Bundes- und Landesregierungen dem textilen Fachhandel die Schließung ihrer Läden für die Dauer von insgesamt 8 Monaten auferlegt. Keine Kunden, keine Einnahmen und den Laden voller Ware. Ich bekomme heute noch "Gänsehaut", wenn ich mich an die "tränenreiche" Telefonate mit den betroffenen Fachhändlern erinnere. Tausende von Existenzen waren bedroht und dies schien niemanden in den Regierungszentren zu interessieren.

Am4. Januar 2021 stellte ich beim Zuschauen der Tagesschau und einem Glas Rotwein in der Hand erneut fest, dass dieses unsägliche Leid in der Öffentlichkeit überhaupt nicht richtig wahrgenommen wurde, während gleichzeitig Super- und Baumärkte fröhlich Bekleidung verkaufen durften und deren Umsätze durch die Decke gingen. Spontan "chattete" ich Günter Nowodworski an und fragte ihn, ob er "mutig" sei. Wir starteten mit diesem "Mut" und unendlicher Energie eine Aktion, die für kurze, aber sehr wichtige Zeit die gesamte Branche nach vielen Jahren mal wieder eng zusammenstehend ließ.

"Wir machen AUF_merksam" schaffte es innerhalb von wenigen Wochen die Herzen
des Handels, der Menschen und der Medien zu gewinnen. Wie ein Lauffeuer entwickelte sich diese Aktion durch die ganze Nation. Mit tatkräftiger Hilfe, tollem Einsatz und kreativer Unterstützung der Betroffenen, gelang es zunächst die Gemeinden und Städte für das Thema zu sensibilisieren. Regionale Presse und Fernsehsender wurden aufmerksam und schließlich landeten wir in der Tagesschau, den HEUTE Nachrichten und in der Sendung von Markus Lanz.

Das Hessische Ministerium vom damaligen Ministerpräsidenten und engen Merkel Vertrauten, Volker Bouffier meldet sich bei mir und wir "diskutierten" mögliche Bedingungen der Überbrückungshilfe III. letztendlich wurden Hilfen in Millionen Höhe an den Fachhandel ausgeschüttet, und viele tausend Existenzen im Facheinzelhandel konnten gesichert werden.

Business

Consulting

Im Jahre 2015 begann meine Tätigkeit als Berater. Mit kleineren
sehr erfolgreichen Beratungen fing es an mir so richtig Spaß zu machen. Zu sehen, wie ich meinen Auftraggebern bei der Erfüllung Ihrer Wünsche und Erreichen ihrer Ziele helfen kann, erfüllt mich. Bis heute habe ich in zahlreichen, sehr unterschiedlichen Projekten mit vollem Einsatz und Erfolg
mitgewirkt.

Heute bin ich nicht mehr in eigenen Unternehmen tätig und arbeite als FREE CONSULTANT in Kooperation mit der international aufgestellten US - Consulting & Sales Gesellschaft

Die Vielfalt der Mandate ist groß und nur diejenigen, die ich aus Gründen der Diskretion nennen darf, sind im Bereich Projekte erwähnt.