
Hilfsaktion
Wir machen AUF_merksam
Mitten in der Corona Pandemie, isoliert in den eigenen vier Wänden. Wir schreiben den 4. Januar 2021. Es ist 20:15 Uhr und die Tagesschau ist gerade beendet. Der Brennpunkt "Corona" läuft gerade noch im Ersten. Schon wieder wurde der "zwangsweise" geschlossene Fachhandel mit keiner Silbe von den Medien erwähnt.
Der Rotwein in meinem Glas ist eigentlich ein guter Jahrgang, aber irgendwie schmeckt er mir nicht.
Ich kann diese Ungerechtigkeit, wie mit unserer Branche seitens der Regierenden umgegangen wird, nicht mehr mit ansehen. Ich muss etwas tun! So geht das nicht weiter!
Da kommt mir eine Idee, die werde ich gleich mal dem lieben Günter per WhatsApp zusenden. Er ist der richtige Mann, mit dem man solche eine AKTION besprechen kann, ...
... aus dem ersten "WhatsApp Chat" entstand eine unvergessliche AKTION, die es in sich hatte, ...

Kampagnen Start
Plakat
Im Zentrum der Aktion stand das gelbe Plakat mit der Aufschrift:
Wir machen AUF_merksam
Alle Einzelhändler sollen sich an dieser Plakat Aktion beteiligen. Sie erhalten von uns das Layout für das Plakat und drucken es in der gewünschten Größe selbst aus und kleben es an ihre Schaufenster. Sie laden die lokale Presse ein und posten ihre AKTION auf Social Media und teilen es mit dem zentralen Account.
Für Informationen zur Aktion und für alle Downloads bauten mein Team und ich eine Webseite.
Gleichzeitig wurde der zentrale INSTAGRAM Account ins Leben gerufen, der intensiv für die Verbreitung der Neuigkeiten genutzt wurde.
Der Account ging sofort viral und tausende Händler begannen mit viel Engagement und Leidenschaft, sich an der AKTION zu beteiligen.

Aktionsstart
ALLE STEHEN ZUSAMMEN
"It seems to be impossible, until it's done"
Wieder bestätigt sich dieser Leitspruch. Unzählige Händler beteiligten sich am 11.1.2021 um 11:11 Uhr an dieser Aktion.
Über das ganze Land hinweg wurden die Läden plakatiert und überall war die lokale Presse vor Ort und berichtete. Regionale TV-Sender berichteten in ihren Abendsendungen. Auf Social Media gingen die Posts der Händler viral.
Endlich wurde das Leid der Fachhändler öffentlich. Die Medien fingen an über den Fachhandel zu sprechen. Die Politik fing an Kenntnis zu nehmen.
Der außerordentliche Erfolg des ersten Teils der AKTION, ermutigenden nächsten Teil zu starten ...

zweiter Teil der Aktion
WIR GEHEN MIT_unter
Die Farbe der Plakate wurde bewusst gewechselt und ein anderer Teil der Betroffenen wurde in den Mittelpunkt gerückt. Standen bei der ersten Aktion hauptsächlich die Unternehmer selbst im Fokus, konzentrierte sich der zweite Teil der Aktion auf alle Mitarbeiter im lokalen Fachhandel, deren Arbeitsplätze bedroht waren.
Wieder entwarfen wir ein Plakat und wieder stellten wir alle Downloads und Informationen auf unserer Webseite online.
Wieder kommunizierten wir eng mit der Fachpresse und nun auch mit den öffentlichen Medien.
Dieses zweite Mal nahmen noch mehr Händler an der AKTION teil. Nun wurden auch die bundesweiten Medien AUF_merksam.
Die Politik konnte nun die Textilbranche nicht mehr "ignorieren".

es tut sich was
Der Zugang zur Politik
Bundesweit waren nun die Plakate zu sehen und täglich wurde in den Medien über die AKTION berichtet.
Es begannen erste Gespräche "hinter den Kulissen". Die Politik öffnete sich langsam ...

politische Unterstützung
VON NORD BIS SÜD
Im gesamten Land, von Nord bis Süd, fingen nun auch einige Politiker sich für die AKTION einzusetzen.
Es keimte erste Hoffnung auf, dass es zu echten staatlichen Hilfen kommen könnte.

Überbrückungshilfen III
IT'S DONE
Die Nachricht auf alle gewartet haben. Die Politik entschuldigte sich und es wurden 80 Milliarden an Hilfen für die Wirtschaft bewilligt und die AKTION
Wir machen AUF_merksam
trug ihren Teil dazu bei, dass die Textilbranche nicht vergessen wurde.
It seems to be impossible, until it's done

Auszeichnung
German Brand Award
Stellvertretend für alle Menschen, die bei dieser erfolgreichen
Aktion mitgewirkt haben, nahmen wir die Auszeichnung entgegen.
GERMAN BRAND AWARD 2021
Danke an ALLE!

Video